Heim News > Yasuke in Shadows: Eine frische Sicht auf Assassins Glaubensbekenntnis

Yasuke in Shadows: Eine frische Sicht auf Assassins Glaubensbekenntnis

by Scarlett Apr 19,2025

Dank eines erneuten Fokus auf die Kernprinzipien, die die Serie definiert haben, liefert Assassins Creed Shadows die befriedigendste Erfahrung, die das Franchise seit Jahren hat. Das Parkour -System erinnert an die Fluidität in der Einheit , ermöglicht es Ihnen, vom Boden auf Schlossdächer nahtlos zu wechseln, wobei Sie einen Grappling -Haken hinzufügen, der Ihre Reise zu den erstklassigen Aussichtspunkten noch weiter verbessert. Eine perfekte Attentat ist nur ein Tropfen - solange Sie Naoe kontrollieren, den agilen Shinobi -Protagonisten des Spiels. Wechseln Sie jedoch zu Yasuke, dem zweiten Protagonisten des Spiels, und Sie werden in eine völlig andere Gameplay -Dynamik eingetaucht.

Yasuke ist langsam, ungeschickt und unfähig zu stillen Kills. Seine Kletterfähigkeiten sind eher einem Großvater als einem flinken Attentäter ähnlich und markieren ihn als einen starken Kontrast zum traditionellen Assassin's Creed Protagonisten. Diese Designauswahl von Ubisoft ist sowohl verblüffend als auch faszinierend, da das Spielen von Yasuke weniger wie ein Assassin's Creed -Erlebnis und eher wie eine einzigartige Erkundung der Gameplay -Mechanik ist.

Yasuke ändert die Regeln von Assassins Glaubensbekenntnis und fördert den geerdeten Kampf über Parkour Stealth. | Bildnachweis: Ubisoft

Der signifikante Unterschied zwischen Yasukes Fähigkeiten und der Kernphilosophie der Serie war anfangs frustrierend. Was ist der Zweck eines Assassin's Creed Protagonisten, der sich bemüht, zu klettern und keinen stillen Takedown ausführen kann? Als ich mich jedoch tiefer in sein Gameplay einmischte, begann ich die Vorzüge von Yasukes Design zu schätzen. Er hebt und befasst sich mit kritischen Themen, mit denen die Serie in den letzten Jahren konfrontiert war.

Sie begegnen Yasuke erst einige Stunden in der Kampagne, nachdem Sie genügend Zeit mit Naoe verbracht haben, dem typischen Attentäter, der die Stealth und Agilität verkörpert, für die die Serie bekannt ist. Der Übergang nach Yasuke kann erschütternd sein; Seine hoch aufragende Samurai -Statur und sein lautes Verhalten machen sich durch feindliche Lager zu einer Herausforderung. Seine Kletterbeschränkungen führen zu einer absichtlichen Reibung des Gameplays und verwandeln eine einst mühelose Aktivität in eine absichtliche und manchmal mühsamere Aufgabe.

Yasukes Design fördert den Aufenthalt auf Bodenniveau, was wiederum seine Fähigkeit einschränkt, aus hohen Aussichtspunkten zu skizzieren, ein Grundnahrungsmittel von Assassins Creed -Gameplay. Im Gegensatz zu Naoe, der sich auf Eagle Vision verlassen kann, hat Yasuke keinen solchen Vorteil und zwingt die Spieler, sich ausschließlich auf seine rohe Stärke zu verlassen.

Assassins Glaubensbekenntnis betrifft traditionell um heimliche Kills und vertikale Erforschung - Elemente, die Yasuke direkt widerspricht. Das Spielen wie er fühlt sich eher wie Ghost of Tsushima als Assassins Creed ähnlich und betont den heftigen Kampf gegen Stealth. Diese Verschiebung fordert die Spieler auf, ihre Herangehensweise an die Serie zu überdenken, da die begrenzten Kletterfähigkeiten von Yasuke eine sorgfältige Umweltanalyse erfordern, um alternative Wege zu Zielen zu finden.

Diese Wege sind nachdenklich so konzipiert, dass Yasuke dorthin führt, wo er gehen muss, und die Reise ansprechender zu machen als die mühelosen Aufstände vergangener Spiele. Seine eingeschränkte Bewegung behindert jedoch die allgemeine Erforschung und Aufklärung. Yasukes einzige Stealth -Option, die „brutale Attentat“, ist alles andere als subtil und dient eher als Kampfinitiator als als Stealth -Taktik. Wenn sich der Kampf jedoch entspricht, bietet Shadows einige der besten Schwertspiele, die die Serie seit über einem Jahrzehnt mit einer befriedigenden Vielfalt von Techniken und wirkungsvollen Endbewegungen gesehen hat.

Yasuke genießt den besten Kampfmechanik -Assassin's Creed, das es je hatte. | Bildnachweis: Ubisoft

Die Trennung von Kampf und Stealth in zwei unterschiedliche Charaktere gewährleistet ein ausgewogenes Spielerlebnis. Während die Fragilität von Naoe strategische Stealth erfordert, ermöglicht Yasukes Stärke direkte Bekämpfungsverpflichtungen. Dieses doppelte Protagonistensystem verhindert, dass die Serie zu stark in die Tat umgesetzt wird und die Spannung und die Schleife des Stealth -Gameplays beibehält.

Trotz der Absicht hinter Yasukes Design bleibt seine Passform in den Rahmen des Assassin's Creed fraglich. Die Serie basiert auf Stealth und vertikaler Erkundung - wirkt Yasuke von Natur aus. Während vergangene Protagonisten wie Bayek und Eiveror sich in Aktion des Territoriums wagten, behielten sie immer noch die Kernfähigkeiten eines Assassin's Creed -Leads bei. Yasukes thematische Angemessenheit als Samurai ist klar, aber es ist Kosten für das traditionelle Spielerlebnis.

Naoe hingegen verkörpert das fundamentale Assassin's Creed -Erlebnis. Ihre Stealth -Fähigkeiten in Kombination mit der Vertikalität der Sengoku -Periode Japan liefern eine Erfahrung, die die Essenz der Serie wirklich einfängt. Trotz der realistischeren Klettermechanik, die neben Yasuke eingeführt wurde, machen Naoes Beweglichkeit und Kampfkunst sie zu der ansprechenden Wahl für Spieler, die das klassische Assassin's Creed -Erlebnis suchen.

Welchen Assassin's Creed Shadows Protagonist wirst du als mehr spielen? -----------------------------------------------------------------
Answerseergebnisse

Naoe profitiert von den gleichen Schwertspielsteigerungen wie Yasuke, aber mit der zusätzlichen Spannung der begrenzten Ausdauer im Kampf. Dies wirft die Frage auf: Warum Yasuke auswählen, wenn Naoe das Creed -Erfahrung des Mordanschlags anbietet?

Ubisofts Versuch, mit Yasuke und Naoe zwei verschiedene Playstyles zu liefern, ist lobenswert, führt jedoch zu einem zweischneidigen Schwert. Yasukes einzigartiger Ansatz bietet eine überzeugende Alternative, stellt jedoch die Fundamente dessen heraus, was Assassins Creed einzigartig macht. Obwohl ich den Nervenkitzel von Yasukes Kampf schätze, erfahre ich die Welt der Schatten wirklich als Assassin's Creed -Spiel.

Trendspiele