Final Fantasy VII Rebirth Development Meilenstein erreicht
Final Fantasy VII Remake Teil 3: Geschichte vollständig, Volldampf voraus!
Die Regisseure Hamaguchi und Kitase haben kürzlich bestätigt, dass die Geschichte für Final Fantasy VII Remake Teil 3 vollständig ist und die Entwicklung reibungslos voranschreitet. Diese aufregende Nachricht bestätigt, dass das Projekt weiterhin im Zeitplan bleibt und eine rechtzeitige Veröffentlichung für das mit Spannung erwartete Trilogie -Finale verspricht.
Entwicklungsfortschritt und Zeitachse Release
Bild von famitsu
In einem Famitsu -Interview, das mit dem PC -Start von Final Fantasy VII Rebirth zusammenfiel, gab das Entwicklungsteam fest, dass die Entwicklung von Teil 3 unmittelbar nach dem Abschluss der Wiedergeburt begann. Hamaguchi bestätigte, dass sie "unverzüglich" Fortschritte machen und sich an die ursprüngliche Projektzeitleiste hielten.
Kitase stellte ferner klar, dass das Hauptszenario abgeschlossen wurde und die Erwartungen übertraf. Er betonte das Engagement der Geschichte für das Original und lieferte gleichzeitig eine befriedigende Schlussfolgerung, ein Ziel, das in Zusammenarbeit mit Creative Director Tetsuya Nomura erzielt wurde. Er erklärte das Vertrauen, dass die endgültige Ausgabe bei den Fans stark in Resonanz geraten wird.
Rebirths Erfolg und erste Bedenken
Final Fantasy VII Rebirth, die Anfang dieses Jahres veröffentlicht wurde, erhielt weit verbreitete kritische Anerkennung. Trotz dieses Erfolgs gaben Kitase und Hamaguchi anfängliche Bedenken hinsichtlich des Empfangs der Spieler zu, insbesondere angesichts des Erfolgs des ersten Spiels und der einzigartigen Herausforderungen einer mittleren Folge in einer Trilogie. Die überwältigend positive Reaktion steuerte jedoch das Vertrauen des Teams an und wirkte sich positiv auf die Entwicklung von Teil 3 aus.
Hamaguchis "logischbasiertes Ansatz" zur Entwicklung, das das Feedback des Spielers strategisch einbezog, spielte eine bedeutende Rolle für den Erfolg von Rebirth. Er erklärte, dass Vorschläge zwar berücksichtigt werden, aber nur diejenigen, die die Kernziele verbessern, umgesetzt werden.
Der Aufstieg von PC -Spielen und die potenzielle PC -Version von Teil 3 von Teil 3
Das Team befasste sich auch mit der wachsenden Dominanz von PC -Spielen. Kitase hob die steigenden Entwicklungskosten und die Notwendigkeit hervor, ein breiteres Publikum zu erreichen, wodurch die globale Zugänglichkeit von PCs im Vergleich zu Konsolen betont wurde. Diese Verschiebung beeinflusste die Entscheidung, den PC -Port der Wiedergeburt zu beschleunigen.
Hamaguchi bemerkte die beschleunigte PC -Portentwicklung für die Wiedergeburt und spiegelte die sich ändernde Landschaft des Spielverbrauchs wider. Diese Erfahrung, verbunden mit dem Erfolg der ersten beiden Raten, deutet auf ein Potenzial für eine schnellere PC -Version von Teil 3 hin, um sicherzustellen, dass ein breiteres globales Publikum das vollständige Remake -Projekt erleben kann.
Die Rebirth von Final Fantasy VII ist ab sofort auf PC (Steam) und PlayStation 5 erhältlich. Final Fantasy VII Remake ist auf PlayStation 5, PlayStation 4 und PC (Steam) erhältlich.
- 1 Tomorrow: MMO Nuclear Quest ist ein neues Sandbox-Survival-Rollenspiel Nov 15,2024
- 2 Pokémon GO wird das Safari Ball In The Wild Area Event 2024 einführen Nov 10,2024
- 3 Marvel's Spider-Man 2 erscheint im Januar 2025 für den PC May 26,2023
- 4 Dragonite-Kreuzstich fasziniert Pokémon-Fans Nov 08,2024
- 5 Roblox Verbot in der Türkei: Details und Gründe Mar 10,2024
- 6 GTA 6 legt die Messlatte höher und liefert einen Realismus, der die Erwartungen übertrifft Nov 10,2024
- 7 Geld verdienen mit Spielen Mit Kash, der ultimativen Play-to-Earn-Plattform Feb 07,2025
- 8 SURVIVORS UNITE: ARK Ultimate erscheint auf Mobilgeräten Nov 10,2024
-
Beste Wallpaper-Apps für Android
Insgesamt 10