Heim News > Monster stehen im Mittelpunkt der Fortsetzung von Beloved Classic

Monster stehen im Mittelpunkt der Fortsetzung von Beloved Classic

by Julian Jan 01,2025

Eerie Worlds: Ein taktisches CCG mit globalen Folklore-Monstern

Rifts sind selten eine gute Nachricht in Spielen, aber Avid Games hat sich dem Chaos in seinem mit Spannung erwarteten CCG Eerie Worlds angenommen, dem Nachfolger von Cards, the Universe and Everything. Dieses Mal liegt der Fokus auf Monstern – Monstern, die aus Rissen auftauchen!

Avid Games hat eine visuell atemberaubende Auswahl an Monstern geschaffen, die alle von realen Kreaturen aus der Mythologie und Folklore weltweit inspiriert sind.

Von japanischen Yokai wie Jikininki und Kuchisake-onna bis hin zu slawischen Kreaturen wie Vodyanoy und Psoglav bietet das Spiel eine vielfältige Liste. Bigfoot, Mothman, der Nandi-Bär, El Chupacabra und unzählige andere bevölkern diese schreckliche Menagerie. Jede Karte enthält detaillierte, recherchierte Beschreibungen, wodurch das Spiel sowohl unterhaltsam als auch lehrreich ist.

Eerie Worlds verfügt über four Allianzen (Grimbald, Zerrofel, Rivin und Synnig) und mehrere Horden, die durch verschiedene Monstereigenschaften strategische Tiefe schaffen. Deine Monstersammlung, auch Grimoire genannt, kann durch das Zusammenführen doppelter Karten aufgewertet werden. Das Spiel startet mit 160 Basiskarten, viele weitere sind durch Zusammenführung und geplante zukünftige Ergänzungen zugänglich.

Avid Games plant, in den kommenden Monaten zwei weitere Hordes zu veröffentlichen, um sicherzustellen, dass Eerie Worlds fortlaufende Herausforderungen und strategische Wiederspielbarkeit bietet.

Das Spiel beinhaltet ein Deck mit neun Monsterkarten und einer Weltkarte, das über neun 30-Sekunden-Runden gespielt wird. Spieler müssen Mana strategisch verwalten, Synergien nutzen und Entscheidungen mit hohem Risiko treffen.

Bereit zum Eintauchen? Eerie Worlds ist kostenlos im Google Play Store und im App Store erhältlich. Klicken Sie hier zum Herunterladen!w

Trendspiele