Heim News > Neues Monster von Monster Hunter Wilds enthüllt: Nu Udra des Oilwell -Beckens

Neues Monster von Monster Hunter Wilds enthüllt: Nu Udra des Oilwell -Beckens

by Jacob Feb 23,2025

Monster Hunter Wilds: Enthüllung des Ölbeckens und seiner feurigen Bewohner

Monster Hunter Wilds New Monster, Nu Udra of the Oilwell Basin, Revealed by Director

In einem exklusiven Interview mit IGN werfen die Regisseure von Monster Hunter Wilds, Yuya Tokuda und Kaname Fujioka, auf einen neuen Ort und seine beeindruckenden Bewohner. Bereiten Sie sich darauf vor, das Oilwell -Becken zu erkunden und sich seinem schrecklichen Herrscher, dem Nu Udra, zu stellen.

In das Oilwell -Becken eintauchen

Im Gegensatz zu den typischen horizontal expansiven Orten der Serie bietet das Oilwell -Becken eine einzigartige vertikale Struktur. Fujioka erklärt: "Wir hatten bereits zwei horizontal breite Orte, also haben wir uns für einen vertikal verbundenen Bereich entschieden. Je tiefer Sie gehen, desto heißer und mehr Magma wird es." Die oberen Ebenen verfügen über Öl-Slick-Sümpfe und übertragen in eine intensivere vulkanische Umgebung in niedrigeren Tiefen.

Monster Hunter Wilds New Monster, Nu Udra of the Oilwell Basin, Revealed by Director

Tokuda fügt hinzu, dass sich das Erscheinungsbild des Beckens während des "Plenty" -Vereignisses dramatisch verschiebt. Die niedrigeren Ebenen verwandeln sich in ein Unterwasservulkan -Ökosystem und lassen sich von den Korallenhochlanden der Monster Hunter World inspirieren. "Während der Brache und der Inklimenz ist es rauchig, vulkanisch. Aber während vieler ist es klar, fast marine. Die Kreaturen reflektieren dies und ähneln das Leben mit Tiefsee." Dieses einzigartige Ökosystem unterstützt eine Vielzahl von Kreaturen und trotzt seinem ursprünglich trostlosen Erscheinungsbild.

Nu Udra: Der schwarze Flammenterror

Monster Hunter Wilds New Monster, Nu Udra of the Oilwell Basin, Revealed by Director

Das Apex-Raubtier des Oilwell Basins, die Nu Udra, ist ein furchterregendes, oktopusähnliches Monster mit einem brennbaren, schleimigen Körper. Seine kraftvollen Tentakel Beute, bevor sie verheerende Feuerangriffe entfesseln. Fujioka enthüllt die Designabsicht: "Ich wollte immer eine Tentakelkreatur. Wir haben eine aquatische Kreatur genommen und ihr einen auffälligeren, dämonischeren Look gegeben, der hornartige Merkmale hinzufügte, um seine bedrohliche Präsenz zu verbessern. Dieses Design wird durch sein einzigartiges Kampfthema ergänzt und enthält Elemente, die an schwarze Magie erinnern.

Nu Udra stellt eine bedeutende Herausforderung vor, wobei sowohl gezielte als auch zahlreiche Tentakel angegriffen werden. Seine Immunität gegen Blitzbomben, die sich eher auf seine taktilen Sinne als auf den Sicht stützen, fügt eine weitere Schwierigkeitsschicht hinzu.

mehr Einwohner des Ölwell -Beckens

Monster Hunter Wilds New Monster, Nu Udra of the Oilwell Basin, Revealed by Director

Über Nu Udra hinaus beherbergt das Becken andere beeindruckende Kreaturen. Der Ajarakan, ein feuriges, apeähnliches Monster, nutzt den Kampfkunst-inspirierten Kampf mit verheerenden, feuerverbesserten Schlägen. Der Rompolo, eine bizarre, stachelige Kreatur, setzt in ihren Angriffen giftige Gase ein, wobei ihr beunruhigendes Erscheinungsbild von klassischen Mad -Wissenschaftler -Tropen inspiriert ist. Überraschenderweise ergeben seine Tropfen "süße" Ausrüstung.

Monster Hunter Wilds New Monster, Nu Udra of the Oilwell Basin, Revealed by Director

Gravio, eine passende Ergänzung zur vulkanischen Umgebung des Oilwell Basins, kehren von Monster Hunter Generations Ultimate zurück. Tokuda erklärt seine Aufnahme: "Angesichts der Umwelt, der Spiele und der Vermeidung von Ähnlichkeit mit anderen Monstern bot Gravios eine neue Herausforderung."

Mit diesen aufregenden Enthüllungen baut die Vorfreude auf die Veröffentlichung von Monster Hunter Wilds am 28. Februar auf.

Trendspiele