Heim News > Bayonetta-Direktor wechselt zu Housemarque

Bayonetta-Direktor wechselt zu Housemarque

by Brooklyn Feb 12,2025

Bayonetta-Direktor wechselt zu Housemarque

PlatinumGames verliert einen weiteren wichtigen Entwickler an Housemarque

Der Abgang von Abebe Tinari, Regisseur von Bayonetta Origins: Cereza and the Lost Demon, von PlatinumGames zu Housemarque, trägt zu den wachsenden Sorgen um die Zukunft von PlatinumGames bei. Dies folgt auf den hochkarätigen Ausstieg von Hideki Kamiya, dem Schöpfer der Bayonetta-Serie, im September 2023. Kamiyas Abgang, der auf kreative Differenzen zurückgeführt wurde, löste anfängliche Sorgen aus, die durch die anschließenden Gerüchte über Abgänge mehrerer Top-Entwickler, die ihre sozialen Medien gelöscht hatten, noch verstärkt wurden PlatinumGames-Zugehörigkeiten.

Tinaris Wechsel zu Housemarque, der über sein LinkedIn-Profil bestätigt wurde, sieht vor, dass er die Rolle eines leitenden Spieledesigners übernimmt. Dieses in Helsinki ansässige Studio, bekannt für das gefeierte Returnal, entwickelt seit seiner Veröffentlichung im Jahr 2021 und der Übernahme durch PlayStation eine neue, unangekündigte IP. Tinaris Fachwissen wird wahrscheinlich erheblich zu diesem Projekt beitragen, obwohl eine Veröffentlichung nicht vor 2026 erwartet wird.

Die Auswirkungen dieser Abgänge auf PlatinumGames bleiben abzuwarten. Während das Studio kürzlich eine einjährige Feier zum 15-jährigen Jubiläum von Bayonetta ankündigte – was möglicherweise auf eine neue Folge hindeutet – ist die Zukunft von Project GG, einer neuen IP unter der Leitung des inzwischen verstorbenen Kamiya, ungewiss. Die anhaltende Abwanderung wichtiger Talente wirft erhebliche Fragen zur aktuellen Entwicklung des Studios und zu möglichen Verzögerungen oder Änderungen bei seinen bevorstehenden Projekten auf.

Trendspiele